Corona Info:
Bei den beauftragten Notariaten (die grössten Niedersachsens, auch räumlich) werden selbstverständlich alle sicherheitsrelevanten Maßnahmen wie Desinfektionsmittel und der Mindestabstand eingehalten.
Sämtliche vorherige notwendige Korrespondenz zur Verkaufsabwicklung wird
elektronisch und fernmündlich abgewickelt. Skype, Nachrichten (Mac) und Teamviewer, mit dem ich interessierten Käufern Einblicke in die Geschäftsabläufe geben kann, sind Standard bei mir.
Dadurch wird höchste Transparenz gewährleistet.
• Wie beim Kauf einer ETW bekommen Sie für das jeweilige Apartment einen Eintrag ins Grundbuch für Ihr Teileigentum (od. Miteigentumsanteil).
• Zugesicherte monatl. Mietzahlungen erfolgen über die Verträge auch bei (vorübergehender) Nicht- Belegung Ihrer Wohneinheit.
• Einziger Aufwand für Sie als Eigentümer: Die jährliche Eigentümerversammlung die der Verwalter einberuft.
Alles andere wie Mieterkontakt, Erstellung der Betriebskosten, Neuvermietung etc. entfallen, das obliegt ausschliesslich dem Betreiber des Pflegeheims.
• Absicherung dank Grundbucheintragung (Die Apartments können vererbt, beliehen, verschenkt oder verkauft werden)
• Bevorzugtes Belegungsrecht für sich selbst od. nächste Angehörige (übertragbar auf andere Objekte desselben Betreibers).
• Solide Bausubstanz auf hohem Qualitätsstandard, Dekra geprüft.
• Für die Instandhaltung im Gebäude ist größtenteils der Betreiber verantwortlich.
• Kein Mieterkontakt, die Vermietung Ihres Apartments übernimmt ausschliesslich der Betreiber.
• Steuerliche Vorteile (Abschreibungen).
• Langfristige Mietverträge über 20 Jahre plus 2x Verlängerungsoption von 5 Jahren.
• Sicherheit durch starke und langjährig erfahrene Betreiber.
• Jeder neue Standort wird sorgfältig ausgesucht. Es wird eine Bedarfsanalyse erstellt nebst Makro- und Mikroanalyse die standardisierte Kriterien beinhaltet. Das Ergebnis muss nach einem Punktesystem einer Mindestanforderung entsprechen.
• Viele kompetente Spezialisten wie Projektentwickler, Bauträger, Planer & Entwickler, Verwalter,
Betreiber etc. greifen ineinander.
• Die hohe Bauqualität der Neubauten nebst den Planungen, die sich nur an neuesten Erkenntnissen des Pflegemarkts orientieren, runden das schlüssige Gesamtkonzept ab.
• Last but not least der soziale Faktor:
Wichtig benötigte Pflegeplätze (es werden aktuell Deutschlandweit weit weniger -etwas mehr als die Hälfte- Objekte/Pflegeplätze neu realisiert als eigtl. nötig wären um den Bedarf zu decken) für die Allgemeinheit zu schaffen. Siehe auch Fakten Pflegemarkt.